Kindheitswissenschaften
von Lisa Jares
Die Kindheitswissenschaft, ist die Wissenschaft über die Entwicklung von Kindern. In der Fachwissenschaft und der Fachpraxis werden eher die Begriffe Frühpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit oder Kindheitspädagogik verwandt.
Wissenschaftler/innen die sich mit dem Forschungsfeld der Kindheit befassen, haben sich im Rahmen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften in der Kommission „Pädagogik der frühen Kindheit“ zusammengeschlossen. Sie verstehen sich im Bereich der Pädagogik der frühen Kindheit als Schnittstelle von Theoriebildung, Forschung und Praxisentwicklung. Im Fokus stehen die Bedingungen und Verläufe von frühkindlichen Bildungs- und Lernprozessen in Verknüpfung mit dem familiären Umfeld, institutioneller Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungskontexte, pädagogischer Interventionen sowie dessen vielfältigen Wechselbeziehungen (vgl. DGfE).
In den letzten Jahren ist im Zuge des Akademisierungsprozesses der Frühpädagogik neben Studiengängen der Pädagogik der frühen Kindheit oder der Kindheitspädagogik, welche mit dem Berufsabschluss der/des staatlich anerkannten Kindheitspädagogen/in abschließen, auch ein Studiengang der Angewandten Kindheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal entstanden. Studierende erlangen hier den Abschluss der/des staatlich anerkannten Kindheitswissenschaftler/in. Neben dem bildungs- und erziehungswissenschaftlichen Schwerpunkt steht hier eine grundlegende sozialwissenschaftliche Qualifizierung im Fokus. Kindheitswissenschaftler/innen sollen durch die Erlangung von interdisziplinären Wissen zur Gestaltung von institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Kindheit, beitragen.
Zur Abgrenzung siehe auch: Frühpädagogik, Kindheitspädagogik, Elementardidaktik, Elementarpädagogik.
Im Branchenbuch von socialnet finden Sie Studiengänge für Frühpädagogik/Pädagogik der Kindheit.
Buchempfehlung
Patricia Ben Kahla, Melanie Gräßer, Eike Hovermann (Hrsg.): Plötzlich Gruppenleitung. Teamführung und Kinderbetreuung in der Kita erfolgreich meistern. Klett Kita GmbH (Stuttgart) 2020. 103 Seiten. ISBN 978-3-96046-082-4. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR. Reihe: Praxisratgeber der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort. |
![]() |
Aktuelle Stellen aus dem socialnet Stellenmarkt
18.05.2022 | Einrichtungsleitung (w/m/d) Kitas, Senden Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius |
18.05.2022 | Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Wohnheim, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |
18.05.2022 | Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Stadtteil- und Familienzentren, Offenburg Stadt Offenburg |
18.05.2022 | sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für Kitas, Senden Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius |
18.05.2022 | Stellvertretende Leitung (w/m/d) Fachbereich Kindertagesstätten, Schorndorf Stadtverwaltung Schorndorf |
Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.
Aktuelle Informationen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit finden Sie auch auf unserem Nachrichtenportal Sozial.de.
Sozial.de ist das zentrale Nachrichtenportal für die Sozialwirtschaft. Im Mittelpunkt von Sozial.de stehen laufend aktualisierte Nachrichten aus dem Sozialbereich.